Eine Meditation:
Diese aktive Meditation ist dazu gedacht, einer deiner Inneren Personen zu helfen, sich auszudrücken, so wie sie jetzt gerade ist. Du kannst dich darin ganz in die Innere Person hineinbegeben, in ihr in Bewegung kommen, ihr Ja und Nein aktiv ausdrücken und dann wieder Abstand nehmen und dich als Viele wahrnehmen. Das fördert dein Bewusstsein für diese Innere Person.
Um eine erste Innere Person zu finden empfehlen wir dir das 1. iSys-Arbeitspapier von Veeta und Artho Wittemann.
Die Meditation ist gut geeignet, um auch im Alltag den Kontakt mit deinen Inneren Personen zu pflegen. Wenn du nicht so viel Zeit hast, kannst du die Phasen 2 und 3 auch auslassen. Probiere aus, was für dich gerade passt. Du kannst sie auch mit einem/einer Freund*in zusammen machen und ihr könnt euch anschließend darüber austauschen.
Vorbereitung:
Richte dir einen Platz ein, an dem du ungestört bist.
Du brauchst:
- ein Meditationskissen
- Musik (stille Musik + Musik, zu der sich deine Innere Person bewegen mag)
- etwas Platz, um dich zu bewegen
- ein großes Blatt Papier und Malkreide/Farben
Aktive Meditation mit einer Inneren Person
(35 – 50 Minuten)

1. Phase: Werde zur Inneren Person
(10 Minuten)
Lass eine ruhige Musik laufen.
Sitze oder stehe ruhig und richte deine Aufmerksamkeit nach innen. Richte deinen inneren Scheinwerfer nacheinander auf die Inneren Personen, die du schon von dir kennst, so dass du alle einmal wahrnimmst.
Dann halte deinen Fokus auf der Inneren Person, die in deinem Prozess gerade im Mittelpunkt steht. Nimm dir Zeit, ganz zu dieser Person zu werden.
Wie bist du als diese Innere Person?
• Was nimmst du in deinem Körper wahr? z.B. Körperhaltung, Spannung, Mimik …
• Welche Gefühle kannst du spüren? z.B. Freude, Traurigkeit, Gelassenheit, Wut …
• Hast du innere Bilder? z.B. In welcher Umgebung siehst du dich innerlich?
• Welche Gedanken nimmst du als diese Person wahr? z.B. Was sagt sie innerlich?
• Wie empfindest du deine Energie, deine Ausstrahlung als diese Person? z.B. Ist sie positiv oder negativ gestimmt? Ist deine Energie ausgedehnt oder zurückgezogen?
2. Phase: Drück dich als Innere Person im Körper aus
(10 Minuten)
Lass eine zu deiner Inneren Person und ihrer momentanen Stimmung passende Musik laufen.
Beginne, deinen Körper als diese Innere Person zu bewegen. Intensiviere die Bewegung ein wenig. Wenn die Innere Person unbeweglich ist, nimm dich darin wahr, intensiviere auch die Unbeweglichkeit. Drücke ihre Art, im Körper zu sein, aus.
Dann bring ihre Stimmung und Gefühle mit in den Körperausdruck. Lass sie ihr Ja oder ihr Nein laut ausdrücken. Nimm ihre ganz spezielle Art darin wahr.
Zum Abschluss der Musik lass die Bewegung langsam nachschwingen und bleibe mit der Aufmerksamkeit bei deiner Inneren Person.
3. Phase: Male aus der Inneren Person heraus
(15 Minuten)
Setz dich auf deinen Platz. Nimm dein Blatt Papier und deine Stifte. Greife zu den Farben, die dich anziehen. Male jetzt ein Stimmungsbild aus deiner Inneren Person heraus. Das kann figürlich oder abstrakt sein, dynamisch oder ruhig. Lass dich überraschen, wie sich deine Innere Person ausdrückt.
4. Phase: Lass das Erlebte wirken und beobachte, was geschieht
(10 Minuten)
Setz dich aufrecht und entspannt hin. Wenn du ein Bild gemalt hast, lege es gut sichtbar vor dich hin.
Schließ deine Augen. Dann löse dich innerlich von der Inneren Person und nimm dich wieder als innere Gemeinschaft wahr.
Wenn du ein Bild hast, schau es dir immer wieder an, um es in dich aufzunehmen.
Nimm einfach wahr, was in dir geschieht.
5. Phase: Hole das Erlebnis ins Bewusstsein
(5 Minuten)
Notiere dir kurz, was du heute über deine Innere Person herausgefunden hast. Wie hast du sie auf den fünf verschiedenen Ebenen (Körper, Gefühle, Bilder, Sprache/Gedanken, Energie) erlebt? Wie war sie in der Bewegung und im körperlichen Ausdruck? Wie hat sie sich in deinem Bild ausgedrückt? Wie hat das innerlich nachgewirkt? Was ist dir aufgefallen in Bezug zu ihr? Kennst du das schon von dir?
Du kannst diese Übung immer wieder mit unterschiedlichen Inneren Personen machen, um so deine Verbindung mit ihnen zu stärken.
Hier noch ein paar Musikvorschläge:
Zum Ankommen:
Soft Light | 8-String Religion | David Darling | 5:30
Resta con me | Una Mattina | Ludovico Einaudi | 4:58
Zum Bewegen:
Grand Parade | Dance Your Animal | Professor Trance | 11:14 (intensiv)
Send In The Drums | Feet In The Soil | James Asher | 5:59 (Trommeln)
Maya | Salt Rain | Susheela Raman | 4:38 (fließend)
All Night | The Princess | Parov Stelar | 2:48 (rhythmisch)