Einen meiner Lieblingsfilme mit dem Blick der IndividualSystemik anzuschauen, war schon länger mein Plan. In diesem Beitrag möchte ich erzählen, was dieser Film für mich so besonders macht.
Eine isländische Amazone
Halla ist fünfzig und eine unabhängige Frau, die in Island lebt. Sie leitet einen Chor und lebt im guten Miteinander mit den Menschen. Wenn sie mit ihrem Rad durch die Straßen fährt und die Menschen freundlich grüßt, ist es zunächst nicht so leicht sichtbar, welch starker Wille in Halla wohnt.
Halla führt, in einem inoffiziellen Teil ihres Lebens, einen Kampf – überwiegend im Alleingang – gegen die nationale Aluminiumindustrie. In ihr wohnt eine Kriegerin, die wir als Umweltaktivistin kennenlernen. Sie nennt sich selbst „die Bergfrau“.
In einer der ersten Szenen des Films sehen wir sie mit Pfeil und Bogen (ein schönes Symbol für ihre Amazonenkraft) und wie sie zielgerichtet, eindeutig und mit ganzer Konzentration den Pfeil abschießt – und so ihren Willen in die Welt bringt. Sie will die Umweltzerstörung durch den Konzern verhindern und legt hierfür immer wieder die Stromversorgung der Fabrik lahm. Mit weiteren starken Bildern zeichnet der Film diese Art der Kraft und die Schönheit, die in ihr liegt.
Die Bergfrau ist eine freie und machtvolle Seite in Halla, die sich für die Menschen und für die Natur einsetzt. Es entspricht ihrer Lebensweise, dass sie sich selbst dabei nicht schont. Die Szene, wo sie vor ihren Verfolgern flieht, zeigt sehr deutlich, dass sie auch körperliche Anstrengungen nicht scheut und Belastungen aushält. Ja, sie scheint getragen von ihrer Verbundenheit mit der Erde und mit den Menschen. Für sie ist diese Umwelt Lebensgrundlage und Ort von Identität und Verwurzelung. Die Werte von Hallas Kriegerin – die Bewahrung des Lebensraums der Menschen – und ihre Art, wie sie diese verteidigt, werden immer wieder sehr respektvoll im Film herausgearbeitet.
Halla kämpft nicht nur „Gegen den Strom“ in Bezug auf die Aluminiumindustrie, sondern sie schwimmt auch – in der Art ihres Frauseins – gegen den Strom. Ihre Kriegerin entspricht so gar nicht dem weiblichen Ideal. Die Bergfrau bedient sich zeitweise illegaler Mittel, sie findet aber auch kreative und sogar charmante Lösungen, um ihre Ziele zu erreichen.
Mich persönlich haben diese Bilder sehr angesprochen, vor allem die befreite und unbeugsame Kraft in Hallas Amazone. Sie setzt sich beherzt und kompromisslos für ihre Ziele ein und bringt damit auch ihre Kraft in die Welt. Das berührt auch sehnsuchtsvoll meine eigene innere Amazone. Beim Zusehen wird mir dabei jedoch bewusst, dass meine Kraft an der Stelle ausgebremst ist. Dennoch ist es so schön, durch Halla daran erinnert zu werden und mich von ihrer kraftvollen Art anstecken zu lassen.
Noch mehr Frauenpower
Im Verlauf des Films lernen wir noch Hallas Zwillingsschwester Ása kennen, die eine andere innere Vielfalt offenbart. Sie verfügt ebenfalls über einen entschlossenen Willen. Ihre kämpferische Energie stammt aus der Nähe zum spirituellen Bereich. In dem Moment, als Halla von der Polizei erwischt wird, halten die beide sonst so ungleichen Schwestern zusammen. Ása unterstützt Halla in ihrem langgehegten Wunsch, ein Kind zu adoptieren. Halla entgeht mit der unkonventionellen Hilfe ihrer Schwester dem Gefängnis und kann in die Ukraine fliegen. Dort lernt sie das 4-jährige Mädchen kennen, dass erst seine Eltern und dann die Großmutter verlor. Halla will dieses Mädchen zu sich nach Island holen und ihr ein neues Zuhause geben. Dabei lernen wir eine andere Seite in Halla kennen – wenn auch mit ähnlichen Werten und Stärken. Halla offenbart eine sehr einfühlsame, entschlossene sowie unerschütterliche Willenskraft in ihrer Fürsorge für dieses junge Mädchen.
Dieser Film ist einerseits eine Art Actionfilm mit komödiantischen Anteilen, die mit trockenem Humor gestrickt sind. In ihm stecken auch politischen Analysen von Macht (z.B. über den Einfluss von Konzernen), doch ist er vor allem ein einfühlsames sowie kraftvolles Frauenportrait. Dieses lohnt sich mit den Augen der IndividualSystemik anzuschauen. Viel Spaß dabei!
Liebe Pepper,
es klingt sehr beeindruckend, wie diese Kriegerin ihren Weg geht, kraftvoll
und angebunden an etwas, das größer ist als sie. Ich habe auch einen Krieger in mir, der sich aber häufig noch bedeckt hält. Ich hoffe, den Grund dafür bald besser zu begreifen und ihn dadurch mehr in mein Leben zu bringen.
Eine gute Idee, sich die eigene „innere Bremse“ durch eine starke Figur wie Halla bewusst zu machen, danke! Ich habe gerade die Vorstellung, wie das körperlich spürbar ist.
Ich wünsche Dir, dass Deine Amazone ihre Kraft entfalten kann.
Liebe Grüße, Tom
Lieber Tom,
Danke für deine Rückmeldung und deine guten Wünsche.
Das „Ausgebremste“ oder auch „Gehaltene“ zu erforschen können wir teilen und ich bin gespannt, was du herausfinden kannst, was deinen Krieger zurückhält. Dabei wünsche ich dir auch alles Gute.
Wie gut, dass die IndividualSystemik einen Weg aufzeigt, dass sich diese Willenskräfte in uns selbst besser kennenlernen und reflektieren können. Wir können gemeinsam weiter erforschen, was sie dabei unterstützt, sich zu erfassen.
Den Körper und diese kämpferische Energie zu spüren, die darin liegt, scheint mit auch ein wichtiger Zugang zu sein. Die körperliche Kraft kann ich spüren (beim Sport), der tiefere Wille, der darin liegt, ist jedoch noch unbewusst und wie noch abgekoppelt.
Liebe Grüße von Pepper
Liebe Pepper,
das ist wirklich eine kraftvolle, mutige Frau. Dein Gefühl des Ausgebremstseins kann ich nachvollziehen. Bei mir kann ich an einer tiefen Stelle eine ähnliche Reaktion wahrnehmen: ja nicht mit meiner Kraft und meinen Überzeugungen sichtbar werden! Mal sehen, ob sich da was bewegen darf. Danke fürs Teilen, Schneemohn.
Liebe Schneemohn,
ja, Halla hat diesen kraftvollen und bejahenden Willen entwickeln können, so erinnert sie an das, was potentiell möglich ist.
Bei mir ist es eine andere Stelle im System, die meine Amazone machtvoll zurückhält, das ist eine Schutzreaktion.
Alles Gute für dich an dieser tieferen Stelle. Gutes Bewegen. Danke für deinen Kommentar und dein dich zeigen.